Herr Konstantin Ginis fing als Weiterbildungsassistent in unserer Praxis an.
Nach vielen, vielen Monaten des Lernens, nach vielen Fragen an unsere Fachärzte, nach vielen Behandlungen unserer Patienten*innen, können wir mit Stolz sagen:
Herr Konstantin Ginis hat seine Prüfung zum Facharzt für Allgemeinmedizin bestanden!!!
Am 06.05.2023 hielt er stolz seine Urkunde in der Hand – zurecht! Wir möchten uns ganz herzlich bei ihm für seine tatkräftige Unterstützung bedanken. Zu Anfang seines Studiums hatte er sicherlich nicht an eine Pandemie gedacht. Trotz der vielen erkrankten Patienten*innen, der zahlreichen Abstriche und Impfungen hat er sich nicht unterkriegen lassen. Sein Fleiß und Durchhaltevermögen hat sich ausgezahlt. Herr Ginis ist aus unserer Praxis nicht mehr wegzudenken. Gemeinsam mit Ihm werden wir weiterhin für unsere Patienten*innen da sein.
Vielen, vielen Dank Herr Ginis, Sie sind eine echte Bereicherung!!
nun ist es soweit und wir können Ihnen mit großer Vorfreude bekannt geben: Wir ziehen um!!
Unser letzter Tag in den alten Räumlichkeiten ist am 23.12.2022. Ab dem 02.01.2023 sind wir in den neuen Räumlichkeiten wieder für Sie da. In der Zwischenzeit hat unsere Praxis geschlossen. Wir Bitten um Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Seit dem 01.07.2022 ist Frau O. Fischer als hausärztlich-internistische Kollegin in unserer Praxis tätig. Frau Fischer verfügt über ein breites internistisches Spektrum und wird uns in diesem Bereich zusätzlich verstärken.
Seit dem 01.04.2022 gibt es ein neues Gesicht bei uns im Team: Frau Sandra Rozenko. Sie unterstützt uns als medizinische Fachangestellte und wir möchten sie hiermit herzlich willkommen heißen.
Dank der tollen Aktion vom SC Paderborn 07 durften wir am vergangenem Sonntag das Spiel gegen den Karlsruher SC hautnah miterleben. Der Praxis-Alltag dreht sich momentan vermehrt ums Impfen gegen Covid-19 und Abstrichen machen. Hier war es eine willkommene Abwechslung, „unseren“ Jungs vom SCP beim spielen zuzusehen und sie anzufeuern. Da bei uns das Glas nie halbleer sondern halbvoll ist, ist das Endergebnis 2:2 für uns definitiv keine Niederlage. Wir wünschen dem Team viele weitere erfolgreiche Spiele und möchten uns hiermit auch bei ihnen für die Einladung bedanken.
Am 30. und 31. März haben wir uns für Sie fortgebildet. An diesen beiden Tagen stand der Erste-Hilfe-Kurs und unsere Pädiatrie im Vordergrund. Weitere Themen waren eine intensive Datenschutz-und Hygienefortbildung
Wie soll ich mich verhalten wenn ein Notfall in der Praxis eintrifft? Was ist zu tun? Wie ist der Ablauf? Gerade für unsere neuen Kolleginnen war es sehr wichtig zu sehen, wie das bereits eingespielte Team in der Praxis handelt.
Ein paar Eindrücke von diesen Tagen möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten:
Frau Becker zeigt unseren MFAs auf, wie sie einen Notfall beim Kind erkennen und wie Sie ihn einzustufen haben.Auf die richtigen Medikamente und Maßnahmen kommt es ebenfalls an.Hier kommt gerade ein Notfall in die Praxis (hier natürlich nur eine Puppe) und unser Kinderarzt, Herr Dick, schaut sich den Kleinen an. Ganz wichtig hierbei ist, wie die KollegInnen es schaffen die Eltern zu beruhigen.Hier sind zwei Mitarbeiterinnen dabei, einen Menschen (hier natürlich wieder nur eine Puppe) wiederzubeleben. Im Ernstfall müssen diese Handgriffe einfach sitzen.
Seit dem 07.03.2022 verstärkt Eva Hahn als PJ-lerin unser Ärzteteam. Nach Ihrem Medizinstudium an der Ruhr-Universität Bochum und einem Aufenthalt in der Schweiz absolviert sie ihre praktische Ausbildung vor dem 3. Staatsexamen in unserer Praxis.
Seit über zwei Jahren führen wir in der Praxis Coronaabstriche durch. Gut etabliert hat sich unser „Drive-In“ wo die Abstriche direkt im PKW durchgeführt werden. Die Patienten brauchen auf diese Art die Praxis nicht zu betreten. Wir führen auf diese Art bis zu 60 Abstriche täglich durch.